Kürzlich führte unsere Feuerwehr eine Ausbildung zum Umgang mit gefährlichen Stoffen durch. Ziel war es, das vorhandene Wissen aufzufrischen und den sicheren Umgang mit der Ausrüstung zu trainieren.
Behandelt wurden u. a. das Erkennen von Gefahrstoffen anhand von Kennzeichnungen, die GAMS-Regel, Grundlagen der Dekontamination sowie der Eigenschutz durch Schutzkleidung und Atemschutz. Auch das Vorgehen bei unklaren Stoffaustritten und der Einsatz von Nachschlagewerken und Messgeräten standen im Fokus.
Dieses Wissen ist essenziell für die Feuerwehrübergreifende Übung nächste Woche.
Für diese Übung ist der Zubringer zur B3 am 19. September 2025 von 13-20 Uhr gesperrt.