Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Gemeinsame Übung mit der FF Blindendorf

Lintner Michael zur Übersicht

Am Freitag, den 24. Oktober, fand in Frankenberg 52 eine gemeinsame Übung der FF Blindendorf und der FF Langenstein statt.

Übungsannahme war ein Brand in einem abgelegenen Wohnhaus im Wald, der über einen schmalen und unwegsamen Waldweg erreichbar war. Im Keller des Gebäudes war ein Brand ausgebrochen, der durch einen Innenangriff unter Atemschutz bekämpft werden musste.

Parallel dazu wurde ein zweites Szenario beübt: Ein Verkehrsunfall im unwegsamen Gelände, bei dem ein Fahrer zwischen seinem PKW und einem Baum eingeklemmt wurde. Hier galt es, mit hydraulischem Rettungsgerät und entsprechendem technischem Know-how eine rasche und sichere Menschenrettung durchzuführen.

Eine besondere Herausforderung stellte die Zufahrt zum Übungsort dar: Für LKWs wie LFB-A2 oder TLF war der Weg nicht befahrbar. Daher mussten Gerätschaften, Atemschutzträger und weiteres Personal mittels Shuttledienst mit kleineren Fahrzeugen zum Einsatzort gebracht werden. Die Organisation dieses logistischen Aspekts war ein wichtiger Bestandteil der Übung und wurde von allen Beteiligten hervorragend gemeistert.

Ein herzliches Dankeschön an die die FF Blindendorf für die Einladung zu dieser spannenden Übung