Am 20. August haben die „Grauen Panther“ der Freiwilligen Feuerwehr Langenstein ihre erste Übung im Herbst erfolgreich absolviert. Im Mittelpunkt stand das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFBA2) – ein zentrales Einsatzmittel bei technischen Hilfeleistungen.
Unter der Leitung von Erwin Reichl und Norbert Mager wurde eine praxisnahe und lehrreiche Übung rund um den sicheren Umgang mit der Seilwinde, verschiedenen Anschlagmitteln sowie dem Greifzug abgehalten.
Insgesamt 11. Kameraden nahmen an der Übung teil. Gemeinsam wurden die Aufgabenstellungen durchbesprochen, technische Details erläutert und im Anschluss systematisch abgearbeitet.