In der heutigen Einsatzübung wurde ein Brand in einer Heizungsanlage simuliert.
Die brennende Heizungsanlage ist in einem eigens brandgeschützen Raum, daher wurde die Personenrettung priorisiert. Zwei verletzte Personen wurden von dem Peletteslager am Dachboden gerettet. Dazu wurde ein Seilzug aufgebaut und verwendet. Nachdem beide Personen sicher gerettet wurden, betrat der Atemschutztrupp den Dachboden über eine Leiter, um den Brand zu löschen. Die Wasserversorgung wurde mittels einer Saugleitung aus dem Biotop sichergestellt. Abgeschlossen wurde die Übung bei einer kameradschaftlichen Nachbesprechung.