Im Rahmen der heutigen FreitagsĂŒbung wurde die Basiseinheit der Feuerwehr, die Löschgruppe, beĂŒbt.
Am 16. Oktober hielten die Grauen Panther der Freiwilligen Feuerwehr Langenstein eine Ăbung zum Thema âLöschangriffeâ ab. Dabei wurde zunĂ€chst einâŠ
Haben Sie einen Feuerlöscher in Ihrem Haushalt? Wissen Sie wie Sie ihn im Ernstfall bedienen sollen und wann er zum letzten Mal ĂŒberprĂŒft wurde? DieseâŠ
Am 05. Oktober 2024 steht ganz Ăsterreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals einâŠ
Die Feuerwehr Langenstein wurde gegen 11:30 Uhr alarmiert, um den Rettungsdienst bei einer Personenrettung im Gemeindegebiet von Langenstein zuâŠ
PegelstĂ€nde weiter rĂŒcklĂ€ufig, Hochwasserdamm wird abgebaut.
Der Internetauftritt der FF Langenstein prÀsentiert sich seit heute im neuen Look.
Am Nachmittag des 14. September wird in Langenstein der mobile Hochwasserschutzdamm durch die EinsatzkrĂ€fte der Feuerwehr aufgebaut. In Absprache mitâŠ
Unter strahlendem Sonnenschein und bei idealen Wassertemperaturen traten am Sonntag zahlreiche Zillenbesatzungen beim 37. Langensteiner ZillenbewerbâŠ
Am Abend wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit der FF Luftenberg zu einem Verkehrsunfall auf die B3 in Abwinden alarmiert. Ein Kleinbus kam von derâŠ
Vergangenes Wochenende stand fĂŒr viele Jugendgruppen aus dem Bezirk jede Menge SpaĂ und Action beim Bezirksjugendlager in Katsdorf auf dem Programm.âŠ
Am 10. Juli 2024 um 15:25 Uhr wurde die FF Langenstein zu einem Ălspur-Einsatz alarmiert.