Jahreshauptversammlung - Leistungsbilanz 2019

10.01.2020     Victor Vogelsang     Veranstaltungen

Am 10. Jänner fand die Jahreshauptversammlung 2020 im Gasthaus Pree statt.

Zahlreiche Kameraden wurden befördert bzw. für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Die weiteren Tagespunkte enthielten die Tätigkeitsberichte des Kommandos, Wortmeldungen der Ehrengäste und die Angelobung der neuen Jungfeuerwehrmänner.

Im Anschluss gab es den traditionellen Wildschmaus, der Rest des Abends wurde dann der Kameradschaftspflege gewidmet.

 

Leistungsbilanz 2019

Im Jahr 2019 wurden insgesamt 14.605 Einsatz- und Arbeitsstunden von den Kameraden der FF-Langenstein erbracht.

Bei insgesamt 51 Einsätzen wurden 741 Stunden geleistet. 5 Brandeinsätze und 46 technische Einsätze wurden im vergangenen Jahr abgearbeitet.

Ausbildung/Schulungen/Bewerbe:

Auch 2019 wurde wieder viel Zeit in die Aus- und Weiterbildung der Kameraden investiert. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 33 Leistungsabzeichen in allen Bereichen von den aktiven Mitgliedern erfolgreich erworben (FLA, WLA, Fula, Aslp und erstmals das BDLA).

Lehrgänge: Auf Bezirks-, Landes- und Abschnittsebene und FF-Intern wurden insgesamt 17 Lehrgänge besucht.

5 Kameraden haben im abgelaufenen Jahr mit der Grundausbildung in der Feuerwehr begonnen.

Die „Grauen Panther“ unter der Leitung von Barth Karl absolvierten 10 Übungen.

Weiters wurden neben den allgemeinen Freitagsübungen noch zahlreiche Schulungen in allen Fachbereichen der Feuerwehr durchgeführt.

Jugend:

Es wurden im letzten Jahr 3 Jungs aus der Jugendgruppe in den Aktivstand überstellt. 12 Mitglieder hat unsere Jungendgruppe derzeit. Es wurden insgesamt 13 Abzeichen (Wissenstest und Leistungsbewerb) erarbeitet. Erstmals konnten auch zwei Jungfeuerwehrmitglieder das JFLA in Gold in Empfang nehmen.

Bei der Erprobung konnte sich das Kommando über den Wissensstand der Jugend ein Bild machen - insgesamt 7 Jungfeuerwehrmänner legten an diesem Tag die Wissensprüfung erfolgreich ab.